Als ich meine erste AIDA-Kreuzfahrt antrat, war ich begeistert von all den Möglichkeiten, die sich mir an Bord boten. Doch eine Sache bereitete mir anfangs Sorgen: Wie würde ich mit meinen Lieben zu Hause in Kontakt bleiben?
Die Antwort darauf fand ich in der AIDA Social Media Flat, einem Angebot, das meine Reise um ein Vielfaches bereicherte. Lasst mich euch davon erzählen.
Die AIDA Social Media Flat
Stellt euch vor, ihr seid mitten auf dem Ozean und könnt trotzdem problemlos eure Urlaubsschnappschüsse auf Instagram posten oder mit euren Freunden via WhatsApp chatten. Genau das ermöglicht die AIDA Social Media Flat. Es ist wie ein digitales Fenster zur Welt, das sich öffnet, sobald man an Bord geht.
Ich war überrascht, wie einfach es war, das Paket zu buchen. Ein paar Klicks im Bordportal, und schon war ich startklar. Mein Smartphone verband sich mit dem WLAN des Schiffes, und los ging’s. Kein Gedanke mehr an Datenvolumen oder astronomische Roaming-Gebühren – ich konnte einfach lossurfen.
Verfügbare Anwendungen
Die Auswahl an Apps, die ich nutzen konnte, war beeindruckend. Von Facebook über Instagram bis hin zu WhatsApp – alle meine Lieblingsplattformen waren dabei. Hier eine Liste der verfügbaren Anwendungen:
- Facebook Messenger
- Google+
- Snapchat
- Threema
- Tumblr
Allerdings gab es auch ein paar Einschränkungen. TikTok und Signal waren zum Beispiel nicht dabei, was für einige meiner Mitreisenden ein kleiner Wermutstropfen war. Und natürlich war mir klar, dass ich für andere Internetdienste wie E-Mail oder Streaming separate Pakete buchen musste. Aber hey, für Social Media war ich bestens gerüstet!
Vorteile der AIDA Social Media Flat
Die Vorteile der Social Media Flat wurden mir schnell klar. Hier sind die Highlights, die meine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machten:
Uneingeschränkter Zugang
Es war ein unbeschreibliches Gefühl, mitten auf dem Meer zu sein und trotzdem unbeschwert durch meine Social Media Feeds scrollen zu können. Keine Sorge um Datenvolumen, keine Angst vor der nächsten Rechnung. Ich konnte posten, liken und kommentieren, so viel ich wollte. Es fühlte sich an wie Freiheit – digitale Freiheit auf hoher See.
Kontakt zu Freunden und Familie
Die Möglichkeit, jederzeit mit meinen Lieben zu Hause zu kommunizieren, war unbezahlbar. Ob eine kurze WhatsApp-Nachricht an meine Eltern oder ein Videocall mit meiner besten Freundin – ich fühlte mich nie wirklich weit weg. Es war, als hätte ich ein Stück Heimat mit an Bord genommen.
Reiseerlebnisse in Echtzeit teilen
Das Beste an der Social Media Flat? Ich konnte meine Abenteuer in Echtzeit teilen! Jeder atemberaubende Sonnenuntergang, jedes exotische Gericht, jeder neu entdeckte Ort – alles landete direkt auf meinen Social Media Profilen. Die Reaktionen meiner Freunde zu sehen, während ich diese einzigartigen Momente erlebte, machte die Erfahrung noch intensiver.
AIDA Social Media Flat Preise
Für einen Social-Media-Junkie wie mich war die Flat ein echter Segen. Die Preisstruktur fand ich fair und gut durchdacht. Je länger die Reise, desto günstiger wurde der Tagessatz – clever gemacht, AIDA!
Übersicht der Preise
Reisedauer | Kosten pro Tag |
---|---|
24 Stunden | 6,99 Euro |
2-10 Tagen | 3,49 Euro |
11-33 Tagen | 2,99 Euro |
ab 34 Tagen | 1,99 Euro |
Bei meiner 14-tägigen Kreuzfahrt zahlte ich also nur 2,99 Euro pro Tag. Ein echtes Schnäppchen, wenn man bedenkt, wie viel ich die Flat genutzt habe! Aber Achtung: Diese Preise können sich ändern. Ich empfehle euch, vor eurer Reise nochmal nachzuschauen.
Social Media Flat Alternativen
Während meiner Reise traf ich Mitreisende, die mehr als nur Social Media brauchten. Für sie bot AIDA weitere Internetpakete an. Diese umfassten E-Mail-Zugang und sogar Streaming-Möglichkeiten. Die Preise, das Datenvolumen und die Geschwindigkeit variierten.
Ich selbst blieb bei der Social Media Flat, da sie für meine Bedürfnisse perfekt war. Aber es war beruhigend zu wissen, dass es Alternativen gab, falls ich doch mal eine wichtige E-Mail hätte checken müssen.
Buchung der AIDA Social Media Flat
Die Buchung der Flat war einfacher, als ich erwartet hatte. AIDA bot zwei Möglichkeiten an, und ich probierte beide aus.
Buchen vor der Reise
Für meine erste Kreuzfahrt buchte ich die Flat im Voraus über das “MyAIDA”-Portal. Es war kinderleicht: einloggen, zu den Zusatzleistungen navigieren, Paket auswählen, fertig. Der Bonus? Ein 5% Rabatt für die Vorausbuchung! Außerdem gab es mir ein gutes Gefühl, schon vor der Reise alles geregelt zu haben.
Buchen während der Reise
Bei meiner zweiten Reise entschied ich mich spontan an Bord zu buchen. Auch das war unkompliziert: Ich verband mein Smartphone mit dem WLAN, öffnete das AIDA Bordportal im Browser und gab meine Daten ein. Ein paar Klicks später war die Flat aktiviert.
Diese Flexibilität fand ich großartig. Einmal merkte ich während der Reise, dass ich doch mehr Internet brauchte als gedacht. Kein Problem – ich konnte problemlos auf ein umfangreicheres Paket upgraden.
Egal ob ihr Planungsfreaks seid oder lieber spontan entscheidet – AIDA macht es euch leicht, vernetzt zu bleiben. Mein Tipp: Überlegt euch vorher, wie viel Internet ihr wirklich braucht. Die Social Media Flat war für mich perfekt, aber jeder hat andere Bedürfnisse. Das Wichtigste ist, dass ihr eure Reise in vollen Zügen genießen könnt – ob online oder offline!

Aktivierung und Anmeldung
Sobald die Buchung abgeschlossen ist, ist die Nutzung des Pakets während der Kreuzfahrt sehr einfach. Dieser Teil bietet Informationen über die Aktivierung und Anmeldung sowie einige Ratschläge für eine problemlose Nutzung.
Flat an Bord: Aktivierung der Social Media Flat
Die Aktivierung der Flat war überraschend einfach. Hier ist, wie ich es gemacht habe:
- Ich verband mein Smartphone mit dem WLAN an Bord.
- Im Browser öffnete ich das AIDA Bordportal (bordportal.schiffsname.aida.de).
- Mit meinem Nachnamen, der Kabinennummer und meinem PIN meldete ich mich an.
- Dann aktivierte ich mein Willkommensgeschenk – die Social Media Flat.
Und schon konnte ich loslegen! Instagram, Facebook, WhatsApp – alles funktionierte, als wäre ich zu Hause.
Empfehlungen für eine reibungslose Nutzung
Aus meiner Erfahrung kann ich euch ein paar Tipps geben:
- Seid geduldig: Manchmal war die Verbindung etwas wackelig, besonders wenn wir weit draußen auf See waren. Ein tiefer Atemzug, und meistens klappte es beim zweiten Versuch.
- Achtet auf eure Apps: Ich stellte sicher, dass nur die Social-Media-Apps aktiv waren. Andere Apps, die im Hintergrund liefen, schaltete ich aus, um Daten zu sparen.
- Seid vorbereitet: Vor der Reise lud ich mir Reiseführer und Karten herunter. So konnte ich diese auch offline nutzen, wenn das Internet mal schwächelte
AIDA-Gäste Erfahrungen und Bewertungen
Während meiner Reise unterhielt ich mich mit vielen anderen Gästen über ihre Erfahrungen mit der Social Media Flat. Die Meinungen waren gemischt:
Positives Feedback:
Viele waren begeistert, wie ich, ihre Urlaubsmomente sofort teilen zu können. Ein Paar aus Hamburg schwärmte: “Es ist, als wären unsere Freunde mit dabei!”
Kritische Stimmen:
Einige Gäste bemängelten die gelegentlichen Verbindungsprobleme. Ein Herr aus München meinte: “Manchmal ist es etwas langsam, aber hey, wir sind mitten auf dem Meer!”
Fazit: Ist die Social Media Flat das Richtige für Sie?
Nach meinen Erfahrungen kann ich sagen: Wenn ihr Social-Media-Fans seid und eure Reise in Echtzeit teilen wollt, ist die Flat perfekt. Sie ist preiswert und einfach zu nutzen.Aber seid euch bewusst:
- Die Verbindung kann manchmal langsam sein.
- Wenn ihr mehr als nur Social Media braucht (E-Mails, Streaming), solltet ihr andere Pakete in Betracht ziehen.
Für mich war die Social Media Flat ein echter Gewinn. Ich konnte meine Abenteuer teilen, ohne mir Sorgen um Kosten zu machen. Ja, manchmal war die Verbindung nicht perfekt, aber hey – ich war auf einem Schiff mitten im Ozean! Diese kleinen Unterbrechungen erinnerten mich daran, auch mal das Handy wegzulegen und den Moment zu genießen.
Mein Rat? Überlegt, was ihr wirklich braucht. Wenn ihr wie ich hauptsächlich posten und chatten wollt, ist die Flat ideal. Wenn ihr mehr braucht, schaut euch die anderen Optionen an. So oder so – lasst euch von der Technologie nicht den Urlaub verderben. Die echten Abenteuer warten außerhalb des Bildschirms!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich die AIDA Social Media Flat auch nachträglich buchen?
Absolut! Ich habe das selbst einmal gemacht. Mitten auf dem Atlantik entschied ich mich spontan, doch die Flat zu buchen. Einfach mit dem WLAN an Bord verbinden, ins Bordportal einloggen und das Paket auswählen – schon war ich online. Diese Flexibilität fand ich super praktisch.
Sind Videoanrufe mit der AIDA Social Media Flat möglich?
Leider nein. Das war anfangs etwas enttäuschend für mich, da ich gerne meiner Familie die Aussicht vom Balkon gezeigt hätte. Aber für Textnachrichten und Fotos reichte es völlig aus.
Funktioniert die AIDA Social Media Flat auch im Hafen?
Ja, und das war einer meiner Lieblingsaspekte! Sobald wir in einem Hafen anlegten, konnte ich sofort meine Eindrücke teilen. Vorausgesetzt natürlich, das Schiff hatte eine Internetverbindung – was fast immer der Fall war.
Reicht die Internetgeschwindigkeit für Social Media aus?
Meistens ja. Ich konnte problemlos Fotos posten und Nachrichten senden. Allerdings gab es Momente, besonders mitten auf dem Ozean oder bei stürmischem Wetter, wo es etwas langsamer wurde. Einmal, während eines Unwetters, musste ich mein Instagram-Update auf den nächsten Tag verschieben. Aber hey, das erinnerte mich daran, den Moment zu genießen!
Kann ich meine AIDA Social Media Flat während der Reise stornieren?
Das ist leider nicht so einfach. Ich fragte einmal an der Rezeption nach, weil ich dachte, ich bräuchte die Flat nicht mehr. Sie erklärten mir, dass eine Stornierung während der Reise normalerweise nicht möglich ist. Mein Tipp: Überlegt euch vorher gut, ob ihr die Flat wirklich die ganze Reise braucht.