Ich möchte euch von meiner unvergesslichen AIDA Nordamerika-Kreuzfahrt im Oktober 2018 erzählen – eine Reise, die mich noch heute mit Wehmut erfüllt, da die AIDA leider seit 2020 keine Nordamerika-Touren mehr anbietet.

Mein Abenteuer begann in der pulsierenden Metropole New York City. Fünf Tage vor der Einschiffung auf die AIDAdiva hatte ich Zeit, mich vom Großstadtfieber anstecken zu lassen. Der Central Park zeigte sich in seiner herbstlichen Pracht und wurde schnell zu meinem Lieblingsort in der Stadt. Natürlich ließ ich keine der ikonischen Sehenswürdigkeiten aus: Ich bestaunte den Ausblick vom Empire State Building, fühlte mich winzig neben der majestätischen Freiheitsstatue, tauchte ein in das Lichtermeer des Times Square, genoss die Aussicht vom Top of the Rock, flanierte über die High Line und wurde im Ground Zero Museum still und nachdenklich.

Die Einschiffung auf die AIDAdiva verlief reibungslos. Um 14 Uhr betrat ich meine Meerblickkabine – mein schwimmendes Zuhause für die kommenden Tage. Voller Vorfreude erkundete ich das Schiff, das mich entlang der nordamerikanischen Ostküste tragen sollte.

Unsere erste Station war Boston, eine Stadt, die mich mit ihrem Charme sofort in ihren Bann zog. Nach einem herzhaften Frühstück an Bord machte ich mich auf eigene Faust auf Entdeckungstour. Mein Weg führte mich die Summer Street entlang zum Stadtpark. Trotz einiger Baustellen war der Spaziergang ein Genuss. Mit Hilfe einer App unternahm ich einen historischen Rundgang, der mir die faszinierende Geschichte Bostons näherbrachte. Das kühle, aber sonnige Herbstwetter bildete die perfekte Kulisse für meine Erkundungen.

Nach 1.871 Meilen Küstenfahrt erreichten wir Bar Harbor. Hier erlebte ich eine Premiere: Da es keinen Anleger für Kreuzfahrtschiffe gab, wurden wir mit Tenderbooten an Land gebracht – ein kleines Abenteuer für sich! An diesem Tag genoss ich die Ruhe des verschlafenen Küstenstädtchens und blieb größtenteils an Bord, um die Aussicht auf die malerische Küste zu genießen.

Halifax, unser nächster Stopp, empfing uns mit maritimem Flair. Am Vormittag besuchte ich einen pittoresken Leuchtturm, bevor ich gemütlich entlang der Waterfront schlenderte. Der Abend klang mit einem entspannten Spaziergang am kühlen Hafen aus – ein perfekter Tag in Kanada.

Den krönenden Abschluss bildete Montreal. Hier verließ ich schweren Herzens die AIDAdiva, gönnte mir aber noch eine Nacht in einem Hotel, um die Stadt ausgiebig zu erkunden. Eine entspannte Stadtrundfahrt und der Besuch der beeindruckenden Notre-Dame-Basilika rundeten meine Reise ab.

Diese AIDA Nordamerika-Tour war zweifellos eine meiner besten Kreuzfahrterlebnisse. Die Vielfalt der Städte, die herbstliche Atmosphäre und die perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur machten diese Reise zu etwas ganz Besonderem.

Aktueller Stand der AIDA Nordamerika-Touren

Leider musste die AIDA im Jahr 2020 aufgrund der globalen Corona-Pandemie alle Nordamerika-Touren einstellen. Reisen mit Zielhäfen in den USA und Kanada wurden unerwartet abgebrochen. Bis heute hat die AIDA diese Routen nicht wieder ins Programm aufgenommen.

Die Gründe dafür sind vielschichtig:

  • Strenge Hygienevorschriften
  • Stark gestiegene Preise
  • Komplizierte Einreisevorgaben

Es sieht derzeit nicht danach aus, dass die AIDA in den nächsten Jahren wieder Nordamerika-Touren anbieten wird. Für alle, die trotzdem den nordamerikanischen Kontinent per Kreuzfahrt erkunden möchten, gibt es jedoch Alternativen.

Alternativen zu den Nordamerika-Reisen

TUI Cruises bietet für 2024 drei spannende Routen an, die die Schönheit und Vielfalt Nordamerikas einfangen:

1. Transatlantikkreuzfahrt USA (15 Nächte):

      • Route: Hamburg – Reykjavik – New York – Bayonne

      2. Indian Summer in Nordamerika (11 Nächte):

        • Route: Bayonne – Neuengland – Kanada (mit Stopps in Halifax und Boston)

        3. Highlights der Ostküste der Vereinigten Staaten (11 Nächte):

          • Route: Seetage kombiniert mit Landausflügen in Port Canaveral, Miami und Nassau

          Diese Touren bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Faszination Nordamerikas zu erleben, auch wenn sie nicht ganz an meine unvergessliche AIDA-Erfahrung heranreichen können.

          Abschließend kann ich nur sagen: Wer die Chance hat, eine Nordamerika-Kreuzfahrt zu unternehmen, sollte sie unbedingt nutzen. Die Kombination aus pulsierenden Metropolen, historischen Städten und atemberaubender Natur macht diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis. Ich hoffe inständig, dass die AIDA in Zukunft wieder Nordamerika-Touren anbieten wird, denn diese Route hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen.

          Meine Top 5 Tipps für deine Nordamerika-Reise

          Als ich das erste Mal nach Nordamerika reiste, hätte ich mir gewünscht, diese fünf wertvollen Tipps zu kennen. Deshalb möchte ich sie nun mit dir teilen:

          1. Unterschätze den Jetlag nicht!

          Der erhebliche Zeitunterschied von mindestens sechs Stunden hat mich bei meiner Anreise härter getroffen als erwartet. Mein Rat: Plane ein paar Tage extra ein, um dich an die neue Zeitzone zu gewöhnen. Bei meiner letzten Reise bin ich früher angekommen und konnte mich so viel besser akklimatisieren. Das machte den Start in den Urlaub deutlich angenehmer.

          2. Kümmere dich rechtzeitig um die Einreiseformalitäten

          Die Einreisebestimmungen für die USA und Kanada haben es in sich, besonders wenn du eine Kreuzfahrt planst. Für die USA brauchst du unbedingt eine ESTA-Genehmigung, die du vor der Abreise beantragen musst. Für Kanada ist in der Regel eine eTA erforderlich, außer du kommst mit einem Kreuzfahrtschiff an – dann reicht dein gültiger Reisepass. Beide Genehmigungen kannst du bequem online beantragen. Ich habe mich darum frühzeitig gekümmert und mir so viel Stress erspart.

          3. Nutze eine eSIM für günstiges Internet

          Auf meiner letzten Reise habe ich zum ersten Mal eine eSIM genutzt und war begeistert! Keine lästige zusätzliche SIM-Karte mehr, sondern einfach per SMS aktivieren, sobald du aus dem Flieger steigst. Mit einem Klick auf dem Handy war ich online und konnte günstig surfen und telefonieren. Das hat mir bei der Orientierung vor Ort und während der Landgänge enorm geholfen.

          4. Pack für alle Wetterlagen

          Das Wetter im Nordosten der USA und an der kanadischen Ostküste kann ähnlich wechselhaft sein wie in Deutschland. Auf meiner Rundreise habe ich alles erlebt – von strahlendem Sonnenschein über Regen bis hin zu stürmischem Wind. Mein Tipp: Sei auf alles vorbereitet! Eine Regenjacke, ein leichter Pullover und bequeme, wasserfeste Schuhe haben sich als wahre Lebensretter erwiesen.

          5. Eine Kreditkarte ist ein Muss

          Besonders in den USA habe ich gemerkt, wie unpopulär Bargeld ist. Selbst für einen kleinen Kaffee bei Starbucks konnte ich problemlos mit Karte zahlen. Ob eine klassische oder eine Prepaid-Kreditkarte – nimm auf jeden Fall eine mit! Es hat mir viel Komfort und Sicherheit gegeben, nicht ständig Bargeld mit mir herumtragen zu müssen.

          Diese Tipps haben meine Nordamerika-Reise um einiges reibungsloser und angenehmer gemacht. Ich hoffe, sie helfen auch dir, deine Reise optimal vorzubereiten und voll zu genießen!

          Highlights der Nordamerika-Routen

          New York City – Der Big Apple

          New York City ist ein Muss für jeden Weltenbummler. Die Stadt, die niemals schläft, beeindruckt mit ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Empire State Building, der Brooklyn Bridge, dem Times Square und dem Central Park. Ein besonderes Highlight ist die Freiheitsstatue, die majestätisch im Hafen thront. Doch der wahre Star ist die Stadt selbst – ein einzigartiger Schmelztiegel der Kulturen mit einem ganz besonderen Lebensgefühl, das man einfach erlebt haben muss.

          Key West – Tropisches Paradies

          Am südlichsten Punkt der kontinentalen USA erwartet Sie Key West, eine Insel voller Charme im Golf von Mexiko. Bekannt für das Hemingway House, in dem der berühmte Schriftsteller lebte und arbeitete, bietet Key West ein tropisches Klima und traumhafte Strände. Hier verschmelzen karibisches Flair und amerikanische Kultur zu einer einzigartigen Atmosphäre.

          Montreal – Kulturelle Vielfalt

          Montreal, oft als “Stadt der hundert Kirchtürme” bezeichnet, ist ein faszinierender Mix aus nordamerikanischem Lebensstil und europäischem Charme. Als zweitgrößte Stadt Kanadas überrascht Montreal mit einer lebendigen Musikszene, zahlreichen Festivals und einer reichen Geschichte. Die Stadt widerlegt eindrucksvoll das Vorurteil, Nordamerika habe keine Kultur zu bieten.

          Charleston – Südstaaten-Charme

          Charleston in South Carolina verzaubert mit seinem unverwechselbaren Südstaaten-Charme. Die Stadt, einst ein wichtiges Zentrum der amerikanischen Pionierzeit, besticht durch prachtvolle Villen, blühende Gärten und gut erhaltene historische Bauten. Ein Spaziergang durch die Altstadt fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit.

          Halifax – Der Geheimtipp

          Obwohl Halifax auf vielen Nordamerika-Kreuzfahrten nicht zu den bekanntesten Stopps zählt, ist die Hauptstadt von Nova Scotia ein echter Geheimtipp. Die Stadt beeindruckt mit ihrem einzigartigen maritimen Charme, einer bewegten Geschichte und einem entspannten Lebensgefühl. Der Spaziergang entlang der Waterfront und der Besuch der Zitadelle sind absolute Highlights.

          Boston – Wiege Amerikas

          Boston gilt als Wiege der amerikanischen Unabhängigkeit. Die Stadt, in der die berühmte Boston Tea Party stattfand, atmet Geschichte an jeder Ecke. Gleichzeitig ist Boston eine moderne Metropole und Heimat der renommierten Harvard University. Der Freedom Trail führt Sie zu den wichtigsten historischen Stätten und lässt die Geschichte der amerikanischen Revolution lebendig werden.

          Miami – Sonnenschein und Lebensfreude

          Miami ist der perfekte Ort für Sonnenanbeter und Lebenskünstler. Die Stadt vereint amerikanischen Lifestyle mit karibischem Flair zu einer einzigartigen Mischung. Berühmt für seine Art-Deco-Architektur, endlosen Strände und pulsierendes Nachtleben, bietet Miami eine unvergleichliche Atmosphäre. Ein Besuch des farbenfrohen Viertels Little Havana ist ein Muss für jeden Besucher.

          Diese Städte repräsentieren die faszinierende Vielfalt Nordamerikas und versprechen unvergessliche Erlebnisse auf jeder Kreuzfahrt-Route.