In der heutigen digitalen Welt ist eine Internetverbindung auch auf hoher See unverzichtbar geworden. AIDA Cruises hat dies erkannt und bietet seinen Gästen verschiedene Internettarife an, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Reisenden gerecht werden.

Dank der Zusammenarbeit mit Starlink ist nun auch eine annehmbare Verbindungsqualität auf den AIDA Schiffen gewährleistet.

Bei meiner letzten Kreuzfahrt mit der AIDAnova im Oktober 2023 habe ich die Premium Internet Flat gebucht und die Internetgeschwindigkeit an Bord getestet.

In diesem Blogpost teile ich meine Erfahrungen mit dem AIDA Internet mit euch.

Die AIDA Internettarife im Überblick

AIDA bietet vier verschiedene Internettarife an, die je nach Nutzungsverhalten und Bedarf gebucht werden können:

Onboard Chat

  • Perfekt für die Kommunikation mit anderen Gästen an Bord über die AIDA App
  • Kosten: 1€/Tag bei Buchung an Bord, 0,50€/Tag ab 41 Tagen Reisedauer

Social Media Flat

  • Ideal zum Teilen der Reiseerlebnisse auf Social Media Plattformen
  • Inklusive Chat-Funktion und Social Media Nutzung
  • Kosten: 5€/Tag bei Buchung an Bord, 4€/Tag bei Vorabbuchung, 2,50€/Tag ab 41 Tagen Reisedauer

Internet Flat

  • Für alle, die auch E-Mails abrufen und im Internet surfen möchten
  • Kosten: 10€/Tag bei Buchung an Bord, 8€/Tag bei Vorabbuchung, 5€/Tag ab 41 Tagen Reisedauer

Premium Internet Flat

  • Ermöglicht priorisierte Highspeed-Internetnutzung und VPN-Zugang
  • Perfekt für alle, die auch unterwegs nicht auf schnelles Internet verzichten wollen
  • Kosten: 15€/Tag bei Buchung an Bord, 12€/Tag bei Vorabbuchung, 7,50€/Tag ab 41 Tagen Reisedauer

Alle Tarife können für die gesamte Reisedauer gebucht werden, bei Buchung für die komplette Reise ist der Onboard Chat inklusive. Internet Flat und Premium Internet Flat sind auch tageweise buchbar.

Es gibt attraktive Ermäßigungen von 50% auf die Tarife ab 41 Tagen Reisedauer sowie auf Weltreise-Etappen. Wer die Tarife vorab auf myAIDA bucht, spart 20%. Für AIDA PREMIUM Buchungen und AIDA Club Mitglieder sind zudem 250 MB Datenvolumen inkludiert.

Trotz guter Verbindungsqualität und Geschwindigkeit kann es je nach Schiffsposition und Wetterbedingungen zu Einschränkungen kommen.

Mein Speedtest des AIDA Internets

Auf meiner AIDAcosma Reise im November 2023 hatte ich die Premium Internet Flat gebucht und die Internetgeschwindigkeit an Bord per Speedtest überprüft.

Meine Erfahrungen mit der AIDA Internetverbindung waren gemischt. Für grundlegende Anwendungen wie E-Mails und HD-Videostreaming reichten die gemessenen 9,03 Mbit/s Download und 3,20 Mbit/s Upload aus. Bei datenintensiveren Aktivitäten wie Videocalls oder dem Upload größerer Dateien könnte die Geschwindigkeit aber an ihre Grenzen stoßen.

Eine Latenz von 108ms ist für eine Satellitenverbindung nicht ungewöhnlich, kann aber bei Echtzeitkommunikation wie Videochats störend sein. Ich habe das an Bord aber nicht ausprobiert.

Insgesamt war die Surfgeschwindigkeit akzeptabel, es gibt aber sicher noch Verbesserungspotential – gerade weil Internet an Bord heute ein wesentlicher Teil des Reiseerlebnisses ist. Da es sich um Satelliten handelt, die natürlich wetterabhängig sind, ist ein Vergleich mit Internetgeschwindigkeiten an Land aber schwierig.

Etwas nervig war leider auch, dass man teils mehrfach aus dem Bordportal ausgeloggt wurde und sich täglich mindestens neu einloggen und die Premium Flat im Bordportal auswählen musste.

Die AIDA Social Media Flat

Die AIDA Social Media Flat ist speziell auf die Bedürfnisse von Kreuzfahrtgästen zugeschnitten, die während ihrer Reise uneingeschränkten Zugriff auf beliebte soziale Netzwerke wie WhatsApp, Instagram und Facebook haben möchten.

So kannst du deine Erlebnisse in Echtzeit teilen und mit deinen Lieben in Kontakt bleiben.

Die Preise starten bei 6,99€ pro Tag und sinken bei längeren Reisen über 34 Tage auf bis zu 1,99€ täglich. Gebucht werden kann das Paket vor Reiseantritt oder an Bord.

AIDA WLAN Hotspots an Bord

Alle Schiffe der AIDA Flotte sind in den öffentlichen Bereichen mit WLAN ausgestattet. Auf allen Schiffen heißt der WLAN Hotspot “AIDAxxx_Internet_Hotspot”. Sobald man mit dem Hotspot verbunden ist, öffnet sich der Browser. Hier kann man sich dann mit Namen, Kabinennummer und dem persönlichen PIN aus den Reiseunterlagen einloggen, die Nutzungsbedingungen akzeptieren und ein Internetpaket buchen. Außerdem sieht man auf dieser Seite die verbleibenden Surfminuten.

Natürlich ist das WLAN nicht mit einem normalen DSL-Anschluss zuhause vergleichbar. Trotzdem ist es möglich, auch E-Mails mit größerem Datenvolumen zu laden und mit ausreichender Geschwindigkeit im Internet zu surfen. Auf unseren bisherigen AIDA Reisen hatten wir keine Probleme mit der WLAN-Geschwindigkeit auf den Schiffen.

AIDA Internet Trick

Hier noch ein hilfreicher AIDA Internet Trick, um an Bord eures Kreuzfahrtschiffes nicht zu viel wertvolles Datenvolumen zu verbrauchen:

Nutzt bei einem Landgang im Hafen, sofern verfügbar, kostenloses WLAN. Auch in Restaurants kann oft nach WLAN gefragt werden.